|
|||||||||||||||||||||||||
www.bike-equipment.de – begeistert von Motorsport... |
|||||||||||||||||||||||||
Scooter Rennen 2019... |
2019 |
||||||||||||||||||||||||
27.-28.04. …....Templin 25.-26.05. …....Chep 29.-30.06. …....Wittgenborn 27.-28.07. ….....Zielona Góra 24.-25.08. ….....Juvaincourt 28.-29.09. ….....Harz-Ring Link zum Veranstalter: EST |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
Scooter Rennen 2018... |
2018 |
||||||||||||||||||||||||
1.
Rennen 21.04-22.04.2018 Templin (Zeiten) Link zum Veranstalter: EST |
|||||||||||||||||||||||||
Scooter Rennen 2017... |
2017 |
||||||||||||||||||||||||
22.04.-23.04.2017
Templin (D) 14.10.2017 Jüterbog (D) Link zum Veranstalter: EST |
|||||||||||||||||||||||||
GP Liedolsheim 8 Stunden 50ccm Rennen... |
09/2016 |
||||||||||||||||||||||||
Mit Sturz, gebrochenen Rahmenheck, verlorener Fußraste kann man leider kein besonders gutes Ergebnis hinbekommen. Am Ende wurden wir, Team Münster Monster, mit 415 gefahrenen Runden: 19. von 31. Unsere schnellste Rundenzeit = 56,647 s, schnellste Rennrunde aller Teams = 53,536 s gefahren von Team 99. Platz 1 ging an Team Lucky Losers mit 496 Runden vor Team 99 mit 495 Runden. |
|||||||||||||||||||||||||
Scooter Rennen 2016... |
01/2016 |
||||||||||||||||||||||||
23.04.-24.04.2016
Templin (D) Link zum Veranstalter: EST |
|||||||||||||||||||||||||
Rennstrecken-Training am Sachsenring |
08/2015 |
||||||||||||||||||||||||
August – Sonnenschein – Sachsenring...wir sind zurück von einem sehr schönen Rennstrecken-Training. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Scooter Rennen 2015... |
04/2015 |
|||||||||||||||||||||||
25.04.-26.04.2015
Templin (D) (1.
Lauf: P5 – 58,3s (57,8s) / 2. Lauf: P3 – 58,4s
(58,4s)) Verstärkt durch Scooter-Renn-Neulinge Nico und Ralf wurden wir 9. von 21 beim EST 3-h-Rennen in Liedolsheim. Link zum Veranstalter: EST |
|||||||||||||||||||||||||
|
Scooter Rennen 2014... |
04/2014 |
|||||||||||||||||||||||
Das Jahr der großen
Kooperation zwischen der EST und dem BMC hat begonnen! |
|||||||||||||||||||||||||
|
GT-Masters und Procar Finale in Hockenheim... |
09/2013 |
|||||||||||||||||||||||
Zu Besuch bei LIQUI MOLY Team Engstler, Erika u. Diethelm am Hockenheimring. Video auf youtube: Mit den Vespas zum Motorsport
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Scooter Rennen 2013... |
01/2013 |
|||||||||||||||||||||||
Die beiden Veranstalter für Scooter Rennen auf Kartbahnen geben folgende Termine bekannt. Z.T. Kann auch mit Mopeds gefahren werden. Bei Bedarf bitte beim Veranstalter nachfragen. |
|||||||||||||||||||||||||
EST: ….................................................................BMC: 13.-14.4. Belleben (D).........................................27.-28.04. Jüterborg (D) 25.-26.5. Zielona Gora (PL)................................08.-09.06. Zielona Gora (PL) 15.-16.6. Chep (CZ).............................................29.-30.06. Harz-Ring (D) 06.-07.7. Harz-Ring (D).......................................17.-18.08. Dahlem (D) 31.8.-1.9. Liedolsheim (D)...................................14.-15.09. Sachsenring 12.10. Templin (D)................................................05.10. Harz-Ring |
|||||||||||||||||||||||||
GP Liedolsheim 8 Stunden 50ccm Rennen... |
09/2012 |
||||||||||||||||||||||||
Am 08.09.12 war es wieder soweit – 8 Stunden Rennen in Liedolsheim. Wir kamen als 4. von knapp 50 Teams ins Ziel... Unsere 50ccm Rennmaschine war wohl eine der besten. Top Fahrwerk, Top Motor und leise. |
|||||||||||||||||||||||||
Bennet Schäfer - ADAC MX Junior Cup... |
03/2012 |
||||||||||||||||||||||||
Nachdem Bennet in 2011 mit KTM SX 65 Sieger des MX-Hessencups wurde, startet er in 2012 auf KTM SX 85 im internationalen Starterfeld des ADAC MX Junior Cups im Team ADAC Hessen-Thüringen / KTM Sarholz. Termine:
Links: www.bennet-schaefer.de www.adac-mx-masters.de www.ktm-saarholz.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
Scooter Rennen 2012... |
'01/2012 |
|||||||||||||||||||||||
EST: 14.-15. April Templin Link: www.europeanscootertrophy.de
BMC: 07. April Harzring |
|||||||||||||||||||||||||
GP Liedolsheim 8 Stunden Rennen... |
'09/2011 |
||||||||||||||||||||||||
Mit einem 15. Platz (von ca. 50) kehrt das Münster Monster Team vom 50ccm Rennen in Liedolsheim zurück. Lange Zeit fuhr man auf Position 4 -5, bis Heiko plötzlich der Motor aus ging - Ursache war ein von der Nabe gelöster Zündrotor, der erst wieder neu verschweißt werden musste. Diese Stillstandszeit spülte uns natürlich sofort sehr weit nach hinten und langsames nach vorne arbeiten war angesagt. Erneuter Sieger wurde das Team 33 Master of Desaster unseres Kunden A. Bruder.
Link: www.gp-liedolsheim.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
EST / IDSM Lauf Wittgenborn... |
07/2011 |
|||||||||||||||||||||||
Auf
dem Vogelsbergring in Wittgenborn fanden die Läufe 7 & 8
zur Internationalen Deutschen Scootermeisterschaft (IDSM) im
Rahmen der European Scooter Trophy (EST) statt.
Die
Rahmenbedingungen waren perfekt - strahlender Sonnenschein
verwöhnte die zahlreichen Teilnehmer an diesem
Wochenende. Im zweiten Lauf fuhren die ersten drei Gilera Runner 180 Fahrer, Lars Müller – Heiko Hartung – Boris Bannewitz, lange in einer Gruppe. Boris Bannewitz (Bremen) gelang es mit einer beherzten Attacke inkl. Kollision an Heiko und später an Lars Müller vorbei zu gehen. Heiko konnte sich zwar mehrfach neben Lars Müller setzen doch zum Überholen reichte es leider nicht und er kam wenige Zehntel hinter ihm als 3. ins Ziel. Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
EST / IDSM Lauf in Zilona Gora (Polen)... |
05/2011 |
|||||||||||||||||||||||
Nachdem mein letztes Scooter Rennen schon ca. 8 Monate zurück lag, ging es zunächst leicht 'eingerostet' auf die Strecke. Doch je länger die Fahrzeit, desto wohler fühlte ich mich wieder auf meinem bike equipment Gilera Runner 180. Dies bestätigten auch die von Lauf zu Lauf besser werdenden Rundenzeiten auf der sehr schönen Rennstrecke nahe Zilona Gora in Polen. In den Zeittrainings erreichte ich Startplatz 6 als Startposition für beide Rennen. Etwas Kopfzerbrechen machte mir noch mein stellenweiße aufreißender Hinterreifen, doch der Grip hielt bis zum Schluss. In Lauf eins belegte ich den 4. Platz. Im zweiten Lauf wiederum auf Platz 4 unterwegs, gelang es die Vorfolgung von H. Zehe (Berlin) aufzunehmen, an diesen in Runde 11 von 15 vorbeizugehen und den 3. Platz bis ins Ziel zu halten. Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
Bennet Schäfer - DMV Kids MX Cup 65... |
04/2011 |
||||||||||||||||||||||||
Kürzlich bei uns am Leistungsprüfsand und jetzt erstmals 2011 an der Rennstrecke: Die Technik hat
funktioniert und Bennet #34 war schnell......Gesamtplatz 4 in der
DM 65 Kidscup in Schnaitheim, ca. 3000 Zuschauer und perfekte
Veranstaltung. Link: www.bennet-schaefer.de |
|||||||||||||||||||||||||
Termine EST - European Scooter Trophy 2011... |
03/2011 |
||||||||||||||||||||||||
30.04 –
01.05.2011 Templin Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
IDSM & Europa 70 am Sachsenring... |
09/2010 |
||||||||||||||||||||||||
3. Platz für Heiko beim Scooter Rennen am Sachsenring Im Rahmen der Mini-Bike Rennen fanden diese auf einem Teilstück des Sachsenring Grand-Prix-Kurses statt, durchfahren werden z.B. Coca-Cola und Omega Kurve. Eine sehr anspruchsvolle 1095m lange Strecke mit Steigungen und Gefälleabschnitten gepaart mit verschiedensten Kurvenradien. Bei den Maxi Scooter war Heiko zum ersten mal für dieses Jahr mit seinem Gilera Runner 180 unterwegs. Es brauchte etwas Eingewöhnungszeit in den Trainingssitzungen und beim Rennen zeigte sich, dass es schwierig war, mit einem Mittelfeld-Startplatz durch die erste Schikane zu kommen. Danach konnte ein guter Rhythmus gefunden werden, der nur durch eine brennzliche Situation beim Überholen und stehen bleiben kurz vorm Kiesbett gestört wurde. Im Laufe des Rennes schwand der Abstand zum 2. (D. Scheiwer, Team Planet-Raing, Jena). Doch der Rückstand war bereits zu Groß und es blieb bei einem zufrieden stellenden dritten Platz. Laufsieger wurde P. Winkel, Drei-Eich. Sehr erfreulich auch die Podestplätze für meine Kunden in der Klasse Europa 70: Ole Wulf 2. und Edgar Böntrup 3. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Termine Int. Deutsche Scooter Meisterschaft 2010... |
02/2010 |
|||||||||||||||||||||||
10 - 11 April in 17268 Templin (in Brandendburg, ca. 70 km nördlich von Berlin) 8 - 9 Mai in Zielona Gora (in Polen, ca. 100km östlich von Cottbus) 19 - 20 Juni in 63607 Wittgenborn (in Hessen, ca. 60 km nord-östlich von Frankfurt) 10 - 11 Juli in 53949 Dahlem (in Nordrhein-Westfalen, ca. 40 km süd-westlich Bonn) 31. Juli in 92442 Wackersdorf (in Bayern, ca. 40 km nördlich von Regensburg) 28 - 29 August in 76706 Liedolsheim (Baden-Württemberg, 30km nördlich Karlsruhe) 18 - 19 September in 09353 Sachsenring (in Sachsen, ca. 20 km westlich v. Chemnitz) 16. Oktober in 06463 Aschersleben (in Sachsen-Anhalt, 50 km südlich v. Magdeburg) |
|||||||||||||||||||||||||
alpha Racing Rennsport Bildkalender 2010... |
11/2009 |
||||||||||||||||||||||||
Impressionen aus der SBK-WM & IDM 2009 des alpha Racing BMW Teams: BMW S1000RR Racer und Schönheiten mit Schirm.... erhältlich für 15 €
|
|||||||||||||||||||||||||
|
ADAC Procar in Oschersleben... |
10/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Engstler Pilot R. Frieberg wird Meister.... Erneuter Besuch bei LIQUI MOLY TEAM Engstler, Erika & Diethelm zum Saisonfinale in der Motorsport Arena Oschersleben. Des einen Freud, des andern Leid: Procar Titel Favorit und Sieger des ersten Laufs, Charlie Geipel, YACO-RACING, hätte in Lauf zwei nur ins Ziel kommen müssen und wäre Meister gewesen. Doch bereits in der Einführungsrunde zum 2. Lauf fällt das linke Hinterrad seines Toyota Auris S2000 ab... Diese Chance nutzte der Team Engslter Pilot, Remo Frieberg. Mit einem zweiten Platz im letzten Rennen sicherte er sich die Meisterschaft... |
|||||||||||||||||||||||||
IDSM Finale Schönerlinde... |
10/2009 |
||||||||||||||||||||||||
Zwei 2. Plätze für Heiko auf bike equipment Gilera Runner 180... In Schönerlinde bei Berlin wurden die letzten beiden Läufe der Int. Deutschen Scooter Meisterschaft ausgetragen. Nach erstem kennen lernen der Strecke, reichte es im Zeittraining für die drittschnellste Zeit = Startplatz 3 für beide Rennen. Nach guten Starts ging es auf dieser Position zunächst in beide Rennen. Im ersten Lauf konnte nach Fahrfehler von H. Zehe, Preussen Racing Berlin, und Ausfall von R. Wulf, Pro-Racing Cuxhaven, lange Zeit die Führung behauptet werden, bevor es A. Zehe in der letzten Runde doch noch gelang, vorbei zu gehen. Im zweiten Lauf lange Zeit auf Platz 3 unterwegs, gelang es nach und nach einen bereits ca. 150m großen Rückstand auf R. Wulf aufzuholen, diesen in der vorletzten Runde zu überholen und als 2. die Zielflagge zu sehen. Erster wurde erneut H. Zehe. viele tolle Bilder: www.scigacz.pl Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
IDM Finale Hockenheimring... |
09/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Erneuter Besuch beim alpha technik IDM Team. Diesmal war zusätzlich zu Werner Daemen, Julian Mazuecos, Filip Altendorfer, Toni Wirsing auch noch der Australier Gereth Jones mit dem neuen BMW Superbike S1000RR am Start. Der Belgier Werner Daemen erzielte trotz Schwierigkeiten mit der Bremse einen 9. Platz im ersten sowie einen 4. Rang im zweiten Lauf. Somit wurde er dritter in der IDM Superbike Gesamtwertung. Ein hervorragendes Ergebnis für die erste BMW Saison. Link: www.idm.de |
|||||||||||||||||||||||||
Bennet Schäfer - Motocross Hessencup Sieger... |
09/2009 |
||||||||||||||||||||||||
Einen herzlichen Glückwunsch an Bennet Schäfer zu seinen tollen Ergebnissen und seinem Hessencup Gesamtsieg mit seiner KTM SX50. Ebenso herzlichen Glückwunsch an Bennet's Vater Uwe, dem Trainer, Techniker.... Mit Uwe hat´s schon immer super geklappt, siehe z.B. unten den tollen Sieg in 2000. Ich freue mich, dass Bennet (8 Jahre jung!) auch schon so großartig ist.... Alles Gute weiterhin und bis zum nächsten Mal bzgl. Teile, Abstimmung, Racing..., Heiko Bennet & Uwe ein tolles Siegerteam! Link: www.bennet-schaefer.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
GP Liedolsheim 8 Stunden Rennen... |
09/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Ergebnisse: Heiko mit Start Nr. 66 Münster Monster Team: 4. Open, 6. Gesamt Kundenteams: 33 Master of Desaster: 1. Open, 1. Gesamt 46 No Mercy: 1. Pro Stock, 4. Gesamt (Danke für das tolle Danke!) 49 M&M: 5. Open, 7. Gesamt Link: www.gp-liedolsheim.de Fernsehbericht: www.rtv-karlsruhe.de |
|||||||||||||||||||||||||
IDM Schleizer Dreieck... |
08/2009 |
||||||||||||||||||||||||
Zu Besuch beim alpha technik IDM Team. Die vier Fahrer Werner Daemen, Julian Mazuecos, Filip Altendorfer und Toni Wirsing starten alle auf dem neuen BMW Superbike S1000RR. Vor allem der Belgier Werner Daemen konnte in der ersten BMW Saison mit mehreren Siegen und Podestplätzen für Aufmerksamkeit sorgen. In Schleiz wurde er im 1. Lauf dritter und schied im 2. leider durch Sturz aus.... Die neue, sportlich elegante BMW begeistert in der Straßen- wie auch Rennversion! Link: www.idm.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
IDSM Lauf Kartbahn Walldorf... |
07/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
IDSM Lauf Vogelsbergring Wittgenborn... |
06/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Platzierungen: 1. Lauf: 7. (nach Sturtz) 2. Lauf: 5 (Zeittraining: 3.) Link: www.idsm-online.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
Procar und GT-Masters in Oschersleben... |
04/2009 |
|||||||||||||||||||||||
Sonniger & fröhlicher Osterbesuch bei LIQUI MOLY TEAM Engstler, Erika & Diethelm mit zweifachen Doppelsieg für Team Engstler....
Bilder ADAC Procar & GT-Masters Oschersleben...
|
|||||||||||||||||||||||||
Heiko´s bike equipment Logo unterwegs in Afrika... |
03/2009 |
||||||||||||||||||||||||
Zwei Fuldaer Teams starten bei der abenteuerlichen Charity Rallye von Dresden über Frankreich, Spanien, Marokko, Westsahara, Mauretanien, Senegal zum Ziel in Gambias Hauptstadt Banjul. Dort werden die Autos dann für einen guten Zweck versteigert... Wir wünschen viel Spaß und gutes Gelingen...
Bilder der Spenden"Gala" für die ONE WAY to Charity Teams in der Sonne, Fulda
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Neue Rennserie für 50 - 125er |
2009 |
|||||||||||||||||||||||
Für 2009 ist parallel zur IDSM (Scooter
Meisterschaft) eine Leichtkraftradmeisterschaft für
Leichtkrafträder bis 125ccm 2- und 4-Takt geplant.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Tourenwagen EM & Procar am Salzburgring |
'10/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Zu Besuch bei LIQUI MOLY Team Engstler, Erika u. Diethelm am Salzburgring. Franz Engstler und Cesar Campanico starteten bei der Tourenwagen Europameister-schaft und drei weitere Engstler BMW Fahrer in der ADAC Procar Serie. EM-Ergebnisse Franz Engstler: 1. Lauf: kurz nach Start "abgeschossen" worden 2. Lauf: Start aus letzter Startreihe, spannenden Kämpfe um Platz 3, am Ende 4. Im Fahrerlager um die Ecke war dann noch dieses schöne Team :-) |
|||||||||||||||||||||||||
|
IDSM Sachsenring & Münster Monster Treffen in Frohburg... |
'09/2008 |
|||||||||||||||||||||||
An diesem WE war ich, Heiko, mit meinem Scooter am Sachsenring und Christian, unterstützt durch Edgar, mit seiner 250er am Frohburger Dreieck. Die zwei Pisten liegen nur ca. 40km auseinander, optimal für ein Münster Monster Team Treffen. Zumal Edgar einen Runner zwecks Auspuffbau hatte, der zurück zu mir sollte. Gute Idee - So A Schoener Tag... Bei beiden Rennen am Sonntag zeigte sich, daß es schwierig war, mit meinem Startplatz rechtes außen durch die erst links/rechts Schikane zu kommen. Beim links Einbiegen war alles voller Scooter und kaum Platz, ab der nächsten Kurve ging 's aber. Im Feld war mit Arne Tode, dem IDM Supersport Gesamtsieger 2008, ein bekannter Gaststarter. Dieser bekam von Scootershop 53 einen Race Zip zur Verfügung gestellt (fastest Lap 46,6s). Ergebnisse Heiko mit Runner 180: 1.Lauf: 3. Platz - 2.Lauf: 4. Platz ( fastest Lap 48,3s) Bilder Scooter Rennen am Sachsenring u Münster Monster Treffen in Frohburg Links: idsm-online.de Arne Tode small talk mit MSA 186 Bilder @ koeltzy-racing |
|||||||||||||||||||||||||
|
Procar und GT-Masters am Sachsenring... |
'09/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Die Gelegenheit war wieder günstig für einen Besuch bei Engstler Motorsport Erika u. Diethelm. Bilder Sachsenring ADAC GT-Masters und Procar als Gast bei Engstler Motorsport Links: |
|||||||||||||||||||||||||
|
GP Liedolsheim 8 Stunden Rennen... |
'09/2008 |
|||||||||||||||||||||||
...für Motorräder bis 50ccm am 13.09.2008. 56 Teams, internationale Beteiligung. Wir, das Münster Monster Team, gaben unser Bestes und wurden zweiter. Das Rennen wurde auf permanent nasser Strecke, mit immer wieder einsetzten Regen gefahren. Aber wir haben ja gute Regenreifen für unsere Honda und bei Heiko wurde die Brille für eine unvernebelte Sicht durch Kontaktlinsen ersetzt. So schnell lassen wir uns den Spaß nicht nehmen. Das vom Teamchef Edgar angeordnete sturtzfreie Fahren wurde bis eine Ausnahme, die aber nur etwa knapp 20sec. kostete, eingehalten. Ansonsten lief es wie am Schnürchen. Die einfachen Fahrerwechsel funktionierten so schnell, da wurde sogar die Rennleitung stutzig und kam nachfragend bei uns in der Box vorbei. Unsere schnellste Rundenzeit fuhr Uwe mit 1:03,9. 3/10 dahinter Heiko mit 1:04,2. Vor ein paar Jahren hätten wir für diese Zeiten noch bestes Wetter gebraucht. Wir sind auf einem guten Weg....
Bilder GP-Liedolsheim und der Happy Münster Monster (Bilder in Schräglage gesucht!)
Flyer (.pdf ) der Veranstaltung und Link: www.gp-liedolsheim.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
IDM Finale am Hockenheimring... |
'09/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Vielen Dank an Heiko Arnert von alpha technik für die Gästekarten zu IDM Läufen. Am Schleizer Dreieck Anfang August wurde der Fotoapparat leider vergessen. Beim Finale in Hockenheim konnte wieder ein wenig geknipst werden. Genaue Berichterstattung zu den Rennen siehe unter www.idm.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
Tourenwagen WM u. Procar in Oschersleben... |
'08/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Zu Besuch bei Engstler Motorsport Erika u. Diethelm. Danke für das tolle Programm, von Action bis Gemütlichkeit, alles dabei. Angefangen mit einer "all for free" Party Samstag Abend im Mini-Challange Zelt bis zum Engstler Motorsport Doppelsieg im Procar Lauf am sonnigen Sonntag Abend. Sehr schön auch der Laufsieg von Steffi Halm in der Mini Challange. Genaue Berichterstattung zu den Rennen siehe unter www.fiawtcc.com www.engstler-motorsport.de www.challange.mini.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
Test und Training am Hockenheimring... |
'08/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Lockeres Austoben in entspannter Atmosphäre mit Marco und Michael vom Bootshaus Team. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Test und Training in Zandvoort... |
'07/2008 |
|||||||||||||||||||||||
mit dem MSC Münster auf dem schönen Dünenkurs... ...ein paar hundert Meter weiter ist man am Sandstrand mit Blick aufs Meer
|
|||||||||||||||||||||||||
|
IDSM + Langstrecke in Wittgenborn |
'06/2008 |
|||||||||||||||||||||||
Leider ist unser Münster Monster Team Chef Edgar kurz zuvor am Schleizer Dreieck gestürzt und wir konnten nicht wie geplant mit seiner 80ccm Honda (Fahrwerk Honda RS125) am 3 h Rennen teilnehmen. Ergebnisse von Heiko mit Gilera Runner 180: Rennen 1: 4. Platz - schnellste Runde 58,86sec. Rennen 2: 4. Platz - scnnellste Runde 58,91sec. |
|||||||||||||||||||||||||
|
3 Stunden Scooter Rennen Harzring |
'10/2007 |
|||||||||||||||||||||||
Als bike equipment Racing Team, kurz b.e.- racing nahmen Heiko, Uwe und Holger gemeinsam mit einem von bike equipment bereitgestelltem Gilera Runner 180 erstmalig an einem 3 Stunden Rennen zum Scooter Langsteckencup im Rahmen der IDSM (Int. Deutsche Scooter Meisterschaft) teil. Das Training und gleichzeitig die ersten Scooter Rennstrecken Runden für Uwe, Holger fanden unter erschwerten Bedingungen mit feuchter Strecke und wenig Grip neben der Ideallinie statt. Doch es zeigte sich innerhalb kürzester Zeit, dass es die Neulinge verstanden, sich auf den Scooter einzustellen. Nach Beendigung des Zeittrainings belegte man Startplatz 6 von 25 Startern. Den Rennbeginn per Le Mans Start übernahm Heiko. Uwe folgte als zweiter-, Holger als dritter Fahrer. Auf einem perfekt funktionierenden Scooter brauchte man sich nicht vor den Wettbewerbern und vielfach alten Hasen verstecken. Vor allem der normalerweise auf Motorrad Rennstrecken fahrende Uwe verstand es, sich mit den um die Meisterschaft fahrenden Spitzenteams spannende Zweikämpfe zu liefern und auch deren Rundenzeiten zu fahren. Bis ca. 5 Minuten den vor Rennende belegte man den dritten Platz in der Klasse. Doch leider verhinderte ein Sturtz in den letzten Minuten den Podestplatz und man fiel noch auf Rang 4 zurück.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
8 Stunden 50ccm Rennen Liedolsheim |
'09/2007 |
|||||||||||||||||||||||
Endlich - Die Minute ist geknackt ! Mit dem Münster Monster Team ging es in einer neuen, "Open" genannten Klasse an den Start. Dort dürfen neben den bisher ausschließlich zugelassenen Mofamotoren auch alle anderen 50ccm Motoren verwendet werden. Für diesen Zweck ließen wir von RJR in Holland einen Motor auf Honda Basis aufbauen, die stärkste 50er, die wir je hatten. Doch auch die Konkurrenten mit Minarelli AM und Derbi Motoren waren topp vorbereitet. Leider machte uns während dem Rennen eine längere Reparaturpause wg. schlagartig fehlendem Zündfunke eine gute Platzierung zu nichte. Die kpl. Ergebnisliste befindet sich unter den Bildern. Daten: unsere schnellste Runde, gefahren von Edgar: 58,8s schnellste Runde, Open Klasse, Nr. 99 mit Derbi Motor: 56,8s schnellste Runde gesamt, M. Feldle Team 20, Kreidler 3 Gang Motor: 54,7s
|
|||||||||||||||||||||||||
|
MSC Münster Renntraining am Lausitzring |
'08/2007 |
|||||||||||||||||||||||
Nach mehreren Jahren Renntraining in Zandvoort hat es dem MSC Münster dieses Jahr an den Lausitzring verschlagen. Bei sonnigen Wetter erlebten wir eine sehr gut durchgeführte Wochenend-Veranstaltung. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Zweitakttreffen Flugplatz Luneort |
'07/2007 |
|||||||||||||||||||||||
Nacht und Nebel Demoläufe auf dem Flugplatz Luneort, Bremerhaven. Ein schönes Wochenende mit wechselhaftem Wetter und zahlreicher Münster Monster Beteiligung: Christian mit 2x Honda: RS250 und NS1, Edgar mit 2x Honda: NSR300 und RS80, Heiko mit Gilera Runner 180, Jens mit Yamaha RD500 und Peter mit Suzuki RGV250
|
|||||||||||||||||||||||||
|
IDSM Lauf in Wittgenborn |
'06/2007 |
|||||||||||||||||||||||
Heiko´s erstes Roller Rennen am 16. + 17.06.2007 am Vogelsbergring in Wittgenborn. Dort wurden zwei Rennläufe zur IDSM (Int. Deutschen Scooter Meisterschaft) ausgetragen und wg. der geringen Entfernung bot es sich an, dort mal mit dem eigenen Gilera Runner 180 Rennluft zu schnubbern. Im großen und ganzen funktionierte dieser gut, vor allem am Start ging er deutlich besser vorwärts als andere in den Reihen vor mir. Jedoch neigte der vorne zunächst nicht warm werdende Schwalbe Raceman zum Rutschen und verunsicherte etwas. Am Ende wurden es die Platzierungen 9 und 8. und dank des großen Fahrspaß ist ein erneutes Antreten nicht ausgeschlossen. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Training auf dem SACHS Gelände in Schweinfurt |
'10/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Am 28.10.2006 waren wir beim letzten Termin für dieses Jahr in Schweinfurt und hatten bei trockener Strecke auch noch mal richtig Spaß. Vertreten waren schätzungsweise 25 Super-Motos und 4 oder 5 Roller. Leider kann ich nur mit zwei Bildern dienen. Vielleicht kann mir jemand verraten, ob es noch irgendwo ein paar mehr gibt ? |
|||||||||||||||||||||||||
|
4 Stunden Rennen auf der Intermot in Köln |
'10/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Am 12.10.2006 war ich wiedermal mit dem Team Münster Monster unterwegs. Gemeinsam fuhren wir in Köln ein 4 Stunden Rennen im Rahmenprogramm der Intermot. Am Start war ein bunt gemischtes Feld mit 70 bis 200ccm Variomatik-Rollern, Blechrollern, 80er, 125er, Pit Bikes etc.. Nach etwa 2 Stunden konnten wir noch den 4. Gesamtplatz behaupten. Doch leider ließ uns eine defekte Zündkerze und später ein abgerissenes Auspuff-Endrohr zurückfallen. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Training auf dem SACHS Gelände in Schweinfurt |
'08/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Test- und Trainingsmöglichkeiten für Super-Moto und Roller (auch Zweitakter) gibt es mehrmals im Jahr Samstags Nachmittags auf dem Sachsgelände in Schweinfurt. Am 19.08. war ich mit dem 180er Runner dort. Neben den Supermotos waren noch vier 70ccm Racing Scooter des Team's Zweirad Seger sowie ein schneller Schaltroller am Testen. Nächster Termin in Schweinfurt ist am 02.09.2006 |
|||||||||||||||||||||||||
|
Test- und Training in Zandvoort... |
'07/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Münster Monster Treffen an der schönen holländischen Rennstrecke vom 20.07. bis 22.07.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Training auf dem SACHS Gelände in Schweinfurt |
'06/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Test- und Trainingsmöglichkeiten für Super-Moto und Roller (auch Zweitakter) gibt es mehrmals im Jahr Samstags Nachmittags auf dem Sachsgelände in Schweinfurt. So wurde am 24.06. der Espace mit Daniel + Suzuki DRZ 400, Heiko + Gilera Runner 180, Marcel + CCM DS 404 plus Werkzeugwagen usw. voll bepackt, um dort dabei zu sein. Nächster Termin in Schweinfurt ist am 19.08.2006
|
|||||||||||||||||||||||||
|
World Touring Car Championship in Oschersleben |
'06/2006 |
|||||||||||||||||||||||
Wiedermal zu Besuch bei Erika und Diethelm von Engstler Motorsport. Dieses Wochenende gab es besonders viel zu sehen, da die deutsche Procar Meisterschaft im Rahmen der WTCC ausgetragen wurde. Anbei meine Fotos des Fahrerlager-Rundgangs.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Test- und Training in Oschersleben... |
'05/2006 |
|||||||||||||||||||||||
...Sonntag, 7. Mai waren wir bei herrlichen Sonnenschein in Oschersleben: Heiko auf Yamaha R6 zusammen mit seinen Zweitakt Kollegen aus Münster: Edgar auf Honda NSR 300, Christian auf Honda RS 250
|
|||||||||||||||||||||||||
|
8 Stunden 50ccm Rennen in Liedolsheim |
'09/2005 |
|||||||||||||||||||||||
Wieder einmal hat uns unser Münster Monster Team Chef Edgar eine völlig neues Moped aufgebaut: Honda RS 125 Production Racer Fahrwerk mit Malaguti Ronco 50ccm Mofa Motor. Das Fahrwerk ist die Wucht und fährt sich um Längen besser als unser NSR Fahrwerk zuvor. Den Motor hatte Edgar von Schlitz- auf Membranensteuerung umgebaut und dem Zylinder mit zusätzlichen und größeren Kanälen Leben eingehaucht. Da er erst kurz vorher fertig wurde, hatte er nur 0 Testkilometer absolviert und die fast immer auftretenden Kinderkrankheiten waren noch nicht bekannt. Und so machte die Franco Morini Kurbelwelle dem Spitznamen Malakaputti alle Ehre, bereits im ersten Training war das neue untere Pleuellager der Leistungssteigerung nicht gewachsen und auseinander gefallen. Von einem anderen Malaguti Team bekamen wir am nächsten Tag noch eine Ersatz Kurbelwelle. Aber auch bei dieser sollte bereits nach ca. 20 Minuten Fahrzeit das unter Pleuellager auseinander fallen. Wir hoffen, dass es uns für das nächste Rennen gelingt, diese Schwachstellen auszuschalten. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Test- und Training in Zandvoort... |
'07/2005 |
|||||||||||||||||||||||
...Heiko auf Yamaha R6 zusammen mit seinen Zweitakt Kollegen aus Münster: Edgar auf Honda NSR 300, Christian auf Honda RS 250, Timo auf Yamaha TZ 125 + TZR 250 und Jens auf Yamaha RD 500 auf der schönen holländischen Rennstrecke direkt am Nordseestrand.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Training mit Runner 180ccm in Schaafheim |
'06/2005 |
|||||||||||||||||||||||
Test- und Trainingsmöglichkeiten für Minibike, Scooter, Super-Moto etc. (auch Zweitakter) bekommt man Dienstags auf der Kartbahn in Schaafheim bei Aschaffenburg. Für näheres siehe www.fahrwerk.de.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Zu Besuch bei Engstler Motorsport |
'10/2004 |
|||||||||||||||||||||||
Als Gast von Erika aus dem Team Engstler Motorsport konnte ich hautnah die Finalläufe der Beru Top 10 am 10.10.2004 in Oschersleben miterleben. Das war schon was ganz besonderes, alles aus nächster Nähe zu verfolgen und die Engstler DPM BMWs verpassten mir schon beim Anlassen in der Box eine Gänsehaut. Die sind einfach toll! Ein ganz besonderes Highlight war am Abend das unvergessliche Erlebnis, als Beifahrer im Cup-Alfa sitzen zu dürfen. Das ging wirklich unglaublich ab, das schnelle ein- und durchfahren der Kurven der Rennstrecke war echt der Hammer. Zum Glück wusste ich zu meiner Beruhigung, dass mit Steffi Halm, der Laufsiegerin des Finallaufes, eine sehr professionelle Fahrerin am Steuer sitzt, die weiß wie man schnell Auto fährt. Franz Engstler beendete die DMSB-Produktionswagen-Meisterschaft mit zwei 7.Plätzen auf den 5.Gesamtrang und die neue Meisterin in dieser Klasse wurde Claudia Hürtgen, zum zweiten Mal in Folge. Sehr erfolgreich waren die Alfa 147 Cup Piloten des Engstler Teams. Steffi Halm sicherte sich den Laufsieg und Markus Lungstrass den Meistertitel. Herzlichen Glückwunsch ! DANKE für den schönen Sonntag an... - Erika - www.engstler-motorsport.de - www.steffi-halm.de |
|||||||||||||||||||||||||
|
8h 50ccm Rennen Liedolsheim |
`09/2004 |
|||||||||||||||||||||||
Beim Rennen im September 2004 hatten wir mit EX-GP Fahrer Ralf "Waldi" Waldmann einen ganz populären Boxen-Nachbar.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
8h 50ccm Rennen Liedolsheim |
`09/2003 |
|||||||||||||||||||||||
Mit dem Münster Monster Team ist
Heiko seit 2003 jedes Jahr beim 8-Stunden-50ccm-Rennen in
Liedolsheim am Start. Den ersten Ausritt mit unserer Geheimwaffe
mit verstecktem Motor beendeten wir als 14er von 49
Startern.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Uwe steigt um auf Super Moto |
2003 |
|||||||||||||||||||||||
Nach ein paar Test- und Trainings mit der GSX-R steigt Uwe auf eine mit Teilen von bike equipment verbesserte Yamaha YZ auf Super Moto um.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
24h Rennen am Harzring |
'08/2002 |
|||||||||||||||||||||||
Ein Rennen der ganz besonderen Art findet
jährlich im August auf dem Harz Ring bei Aschersleben statt.
Dort heißt es dann Vollgas und zwar 24 Stunden am Stück.
Heiko startet im befreundeten Team Münster Monster. Start
ist Samstags 15.00 Uhr und Zieleinlauf Sonntags 15.00
Uhr. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Uwe goes Supersport |
2002 |
|||||||||||||||||||||||
... mit einer mit Unterstützung von bike equipment neu aufgebauten Suzuki GSX-R 600 startet Uwe Schäfer erfolgreich in der Klasse Supersport des DMSB Rundstreckenpokals.
|
|||||||||||||||||||||||||
|
8h 50ccm Rennen Liedolsheim |
'09/2001 |
|||||||||||||||||||||||
Jedes Jahr wieder aufs Neue sehr
interessant ist das 50ccm Rennen auf der Kartstrecke von
Liedolsheim. Die Spitzenteams bereiten sehr aufwendige Racer vor.
So werden z.B. 125er Production Racer Fahrwerke benutzt, Zylinder
und Gehäuse für große Kanäle aufgeschweißt,
andere Zylinderlaufbuchsen eingezogen, verschiedene Ausbuffbirnen
gebaut, programmierbare Innenläufer Zündanlagen
verwendet uvm. was schnell macht. 2001 waren wir unter Leitung
von Stephan Baumgartner dabei als: Die Peugeot wird von Rennsportfreund Stephan Baumgartner vorbereitet. Leider waren unsere speziellen Competition Reifen aus Frankreich diesmal nicht die beste Wahl. Denn es begann zu Regnen und unter diesen Verhältnissen waren sie nicht so richtig zu gebrauchen. Dies führte dazu das wir die Peugeot mehrmals im Kiesbett versenkten und zu viel Zeit beim Reparieren verschwendeten. Am Ende lagen wir im Mittelfeld der ca. 50 Teams. Wir bemühen uns jedoch um ein besseres Abschneiden in 2002 und treten mit einigen neuen Teilen an. So wurden z.B. vom Zylinder die Kühlrippen entfernt, danach vom Spezialisten Alu Sauer Material aufgeschweißt und die Kühlrippen wieder angebracht. Nun war Stephan wieder gefordert, um mit aufwendiger Feinarbeit schöne Kanäle in den Zylinder zu bekommen. Das Gehäuse musste ähnliche Schweiß und Fräsarbeiten über sich ergehen lassen. Als nächstes wird der Zylinder geschliffen, gehont und neu beschichtet und unser Paket aus Frankreich mit einer MVT Racing Zündanlage ist auch eingetroffen... |
|||||||||||||||||||||||||
|
Klassensieg bei den 24h Rennen am Harzring |
'08/2001 |
|||||||||||||||||||||||
Mit der von meinen Rennsportfreunden aus Münster vorbereiteten Honda NS 1 konnten wir beim 24h Rennen 2001 alle Konkurrenten in der am stärksten besetzten 80ccm Klasse hinter uns lassen. In der Gesamtwertung reichte es für Platz 3, denn es schaffte nur ein 180ccm Scooter und eine 125er vor uns zu kommen. Alle anderen dieser Hubraum stärkeren Klassen mussten sich hinter uns einreihen. Der Slogan "Hubrum ist durch nichts zu ersetzen" trifft eben nicht immer zu. Die Vorbereitungen für 2002 laufen bereits und erste Testrunden am Harz Ring sind gedreht. mehr dazu siehe unter: www.muenster-monster.de
|
|||||||||||||||||||||||||
|
Uwe gewinnt Meisterschaft auf bike-equipment Aprilia RS250... |
2000 |
|||||||||||||||||||||||
.. in der von ART Motor ausgetragenen Zweitakt Challenge. |
|||||||||||||||||||||||||
|
Moto Aktiv Junior Trophy etc. |
bis 2000 |
|||||||||||||||||||||||
Regelmäßige Teilnahme auf diversen Kartbahnen in Deutschland bei der Moto Aktiv Junior Trophy in der Klasse Mofas bis 80ccm. |