bike-equipment.de - Racing Zündanlagen |
|||
|
|||
HPI Zündanlagen mit sehr kleinem Rotor, 55 Watt, 1 Zündkurve HPI Zündanlagen mit sehr kleinem Rotor, 55 Watt, 2 Zündkurven + Schalter Map1/Map2 |
239 € 269 € |
||
HPI Zündanlage mit 55 Watt Lichtstrom für Gilera Runner 125/180. Rotordurchmesser nur 71,5mm. (Grundplatte (rot) nachgearbeitet – nur so passt sie direkt) Zur Zündanlage kann ein Regler für 39 € mitbestellt werden. Rotor mit Innengewinde für Abzieher M27x1 links |
|||
|
|||
|
Racing Zündanlagen mit Innenrotor, universal |
179 € |
|
PVL Zündanlage inkl. Stator, CDI, Zündspule und universalen Rotor ohne Kegel sondern nur mit einer 8mm Durchgangsbohrung. Somit können Sie Ihn auf Ihre speziellen Anforderungen anpassen. Um Detonationen durch zuviel Früh-Zündung vorzubeugen, haben wir eine Zündkurve gewählt, die die Vorzündung bei höheren Drehzahlen leicht zurück nimmt Die Alu Scheibe oben rechts im Bild gerhört nicht zum Lieferumfang. |
|||
|
HPI Racing Zündanlagen mit Innenrotor |
269 € |
|
HPI Zündanlage inkl. Stator, Rotor, CDI mit 2 verschiedenen Zündkurven, Zündspule und speziellem Montagesatz für viele verschiedene Scooter- und Moped-Modelle: Aprilia RS 50/125, Aspes 125, BSA B40/44/50, Derbi Senda, Gilera Runner 125/180, Gilera GPZ 125, Honda X8R/SFX/FOX, Honda NSR/MTX/MT50, Honda Wallaroo, Iton Viper 50/90, Kawasaki KX80, Kreidler 50er, KTM 65, Minarelli AM6, Minarelli 50er Scooter luft-/wassergekühlt, Morini 50er Scooter (Aprilia SR2000, Suzuki Katana), Peugeot 50er, Piaggio 50/125, Pit Bike, Polini 50cc Cross, Puch Maxi, TM, Suzuki LT 80, Suzuki RMX, Suzuki Street Magic, Yamaha FSI,RD,TZR 125,Blaster, Zündapp 50/125 |
|||
HPI Racing Zündanlagen mit Innenrotor, programmierbar |
619 € |
||
HPI digitale Zündanlage frei programmierbar, d.h. dass sich per Computer eigene Zünd- kurven erstellen lassen, inkl. Stator mit Grundplatte, Rotor mit benötigtem Konus, CDI, Schalter mit Kabel zum Umschalten zwischen verschiedenen Zündkurven, Zündspule, Teile für die Programmierung (Software, Interface etc.) und speziellem Montageteilen für viele verschiedene Scooter- und Moped-Modelle. Modellauflistung siehe oben. |
|||
|
HPI Zubehör für Racing Zündanlagen, Lichtspule 10W |
49 € |
|
Fast
alle Innenrotor Zündanlage erzeugen nur Zündenergie
jedoch keinen Lichtstrom etc.. In diesem Punkt bietet die HPI
Zündung jedoch eine Besonderheit, es ist Möglich eine
10 Watt Lichtspule zu montieren.
|
|||
HPI Zubehör für Racing Zündanlagen: CDI´s |
|||
CDI mit einer Zündkurve (im Foto: links) |
69 € |
||
CDI mit zwei Zündkurven (im Foto: mitte) |
85 € |
||
CDI frei programmierbar mit Lenkerschalter 1/2 (im Foto: rechts) Option Auslass-Steuerung / Tacho Ausgang = + 20 € Option Powerjet = + 85 € Option Shift System = + 139 € Option Gasgriff Stellung = + 129 € (Programmier Tool und Software notwendig = 239 €) |
249 €
|
||
PVL 682 T.a.G. System, neu + unbenutzt, Sonderpreis |
249 € |
||
- Kpl. Kartzündanlage mit Generator, aus unserer Entwicklungsabteilung - einmalig, alles Neuteile: PVL CDI Box KF1 rot PVL Rotor 682 TAG PVL Stator 682 TAG Zündspule 682 TAG Kabelbaum 682 TAG Relais KF, Kabel E-Start, Schloß, Abzieher, Stecker 5k Ohm Homologiertes Kart Zündsystem CDI Zündelektronik mit Generator und Innenläufer Extrem starker Rotor mit Stahlnabe - nur 102g |
|||
CDI für Peugeot 50/100ccm Roller, 2-Takt |
145 € |
||
Diese digitale CDI funktioniert ohne Wegfahrsperre, d.h. diese ist bei Verwendung dieser CDI nicht mehr im Betrieb. Ersetzt die originale CDI Nr. ACI 400 (und möglicherweise andere) Montage-Anleitung (Montage nicht direkt am CDI Stecker) |
|||
CDI für Peugeot Elyseo 125 / 150, 4-Takt |
175 € |
||
Diese digitale CDI funktioniert ohne Wegfahrsperre, d.h. diese ist bei Verwendung dieser CDI nicht mehr im Betrieb. Ersetzt die originale CDI Nr. ACI 100 (und möglicherweise andere) Montage-Anleitung (Montage z.T. nicht direkt am CDI Stecker) |
|||
Unsere Zündanlagen werden z.B. von folgenden Teams erfolgreich eingesetzt: |
|||
|
|||
mit Honda RS 80 unterwegs in der Meisterschaft Leichtkraftrad mit einer Zündanlage von uns: |
Ole Wulf - Pro Racing |
80ccm |
|
|
|||
mit Gilera Runner 180 unterwegs in der Int. Deutschen Scooter Meisterschaft (IDSM) mit einer Zündanlage von uns: |
Häny Said - WMS Racing Team |
180ccm |
|
|
|||
mit Honda NS1 80 unterwegs in der Meisterschaft Leichtkraftrad (MLkr) mit einer Zündanlage von uns: |
Markus Galatsch - Galatsch Racing |
80ccm |
|
|
|||
mit Gilera Runner 180 unterwegs in der Scooter Langstreckenmeisterschaft mit einer Zündanlage von uns: |
Team PRO-Racing |
180ccm |
|
Foto von www.idsm-online.de, dankend von Kathy Paira erhalten |
|||
mit Gilera Runner 180 unterwegs in der IDSM - Int. Deutsche Scooter Meisterschaft mit einer Zündanlage von uns: |
Team bike equipment racing |
180ccm |
|
|
|||
Kreidler Flory 3-Gang 50ccm Motor, luftgekühlt, auf Drehschieber umgebaut im Honda RS125 Rahmen unterwegs mit Zündungsteilen von uns: |
Team 20 1. bei Mofa Endurance Liedolsheim: 97, 99, 2002, 2003, 2004, 2006 schnellste Rennrunde Kartbahn Liedolsheim: 54,764 sec. |
50ccm |
|
|
|||
Kreidler 50ccm Motor im Honda RS125 Rahmen unterwegs mit Zündungsteilen von uns: |
Team "da Waff" |
50ccm |
|
|
|||
Kreidler 50ccm Motor im Honda RS125 Rahmen unterwegs mit HPI Zündungsteilen von uns: |
Team 49 |
50ccm |
|
|
|||
Malaguti 50ccm Motor im Honda RS125 Rahmen unterwegs mit HPI Zündanlage von uns: |
Team Münster Monster |
50ccm |
|
|
|||
Kreidler 50ccm Motor im Aprilia RS50 Rahmen unterwegs mit HPI Zündanlage von uns: |
Team 46 |
50ccm |
|
|
|||
Zündapp 70ccm Motor im Honda MTX R2 Rahmen unterwegs mit PVL Zündanlage von uns: |
Team Die Unglaublichen |
70ccm |
|
|
|||
Puch Maxi 70ccm Racer mit wassergekühlten Polini Evo Zylinder aus der Rollerszene und mit HPI Zündanlage von uns: |
Binford Racing Team |
70ccm |
|
|
|||
|