www.bike-equipment.de – Fahrzeuge: Hier wird nur ein Teil der Fahrzeuge dargestellt. Das komplette Programm online findet man unter: |
|||
|
|||
Beta 50er: Wir haben folgende 2021er Euro 5 Neu-Fahrzeuge anzubieten: RR Enduro 50 in rot, sofort verfügbar für 3359 € inkl Soziusrasten RR Enduro 50 in weiss, sofort verfügbar für 3359 € inkl. Soziusrasten RR50 Enduro Sport in rot, inkl. Soziusrasten (verkauft, bestellt) RR50 Enduro Sport in weiss, für 3800 € inkl. Soziusrasten (Nachlieferung ca. Ende Mai 2022) RR 50 Supermoto, für 3359 € inkl. Soziusrasten (verkauft, bestellt) RR Supermoto Track 50, inkl. Soziusfussrasten (verkauft, bestellt) RR50 Enduro Racing für 4349 € inkl. Soziusrasten (verkauft, bestellt) |
|||
Beta RR 125 LC Enduro: Wir haben folgende Neufahrzeuge anzubieten: RR125 LC, Euro 5, in schwarz, sofort verfügbar für 5065 Euro RR125 LC, Euro 5, in weiss, für 5065 Euro (verkauft, Nachlieferung vsl. Ende Mai 2022) RR125 LC, Euro 5, in rot, sofort verfügbar für 5065 Euro Beta Infos zu diesem Fahrzeug: Link |
|||
Beta RR 125 LC Supermoto: Wir haben folgende Neufahrzeuge anzubieten: R125 LC Supermoto in schwarz, sofort verfügbar für 5065 Euro RR125 LC Supermoto in weiß, sofort erfügbar für 5065 Euro |
|||
Xtrainer MY22 |
Beta Xtrainer 300 2T: Wir haben folgende Neufahrzeuge anzubieten: X-Trainer 300, 2-Takt, MY22 (verkauft, bestellt) Beta Produktbeschreibung als .pdf Datei Link zu den Technischen Daten auf betabikes.de Link zum Vorstellungs- / Test-Video des Magazins 1000PS Gewicht lt. CoC Papier (Mass of vehicle in running order): 115kg / Gewicht lt. Beta Prospekt (Trockengew.): 99kg Federweg: vorn 270mm, hinten 270mm |
||
Beta RR 200: Wir haben folgendes Neufahrzeug anzubieten: Beta RR200, MY22, 200ccm, 2-Takt, mit Euro 5... für 7900 € Gewicht lt. Handbuch, fahrbereit, vollgetankt und mit allen Optionals: 110kg (Vergleich RR300 = 118kg) Gewicht lt. Prospekt (Trockengewicht): 97 kg (Vergleich RR300 = 103,5kg) Gewicht lt. CoC Papier (Mass of vehicle in running order): 110kg (Vergleich RR300 = 117kg) Federweg: vorn 300mm, hinten 295mm offene Leistung lt. VHM Leistungsmessung (Link: https://www.youtube.com/watch?v=2DxmUB6Q_R8): standard: 36,2 HP bei 8935 RPM + 33 Nm bei 6776 RPM mit VHM Zylinderkopf und CDI: 41,7 HP bei 8272 RPM und 37 Nm bei 7726 RPM |
|||
Beta Alp 4.0 gebraucht: Beta Alp 4.0 in weiss, 350ccm, 27PS, 5550km, EZ März 2015, Euro 3 Modell mit 2-Personen Zulassung, eingetragen: 129 km/h + Gewicht fahrfertig: 145 kg, hohes- & niedriges Frontschutzblech, Gepäckträger, HU bei Kauf neu.... (verkauft) |
|||
Beta RR Sportenduro 2-Takt mit 125/200/250/300ccm oder 4-Takt mit 350/390/430/480ccm: Beta RR Sport-Enduros, Euro 5, zulassungsfähig (. ...wir besitzen den speziellen Beta Tester, um die 4-Takt Modellen auf Sportmodus mit einem anderen Mapping zu progammieren (nur für die eigene Kundschaft möglich). |
|||
|
|
||
Mit einer Beta unterwegs – diverse Bilder |
|||
Als offizieller Beta Händler können wir Ihnen auch alle weiteren Modelle bestellen. |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Fantic 50er: Fantic 50 Enduro Performace, Euro 5, in weiss, sofort verfügbar für 3790 € Fantic 50 Supermoto Performace, Euro 5, für 3790 € (verkauft, bestellt) |
|||
Enduro: Supermoto: |
Fantic 125er: Fantic XMF 125 Supermoto Performace in weiss, Euro 5, sofort verfügbar für 4950 € Fantic XEF 125 Enduro Performace in weiss, Euro 5, verfügbar für 4950 € Fantic XEF 125 Enduro Performace in schwarz, Euro 5, sofort verfügbar für 4950 € Fantic XMF 125 Supermoto Performace in schwarz, Euro 5, sofort verfügbar für 4950 €
Markante Unterschiede der neuen Euro 5 zu den Euro 4 Modellen sind: Einspritzung (statt Vergaser), Kraftstoffpumpe (statt Benzinhahn), variable Steuerzeiten/Nockenwellen, 11 kW (statt vorher 9,8 kW) und 105 km/ (statt vorher 99 km/h) eingetragen. Supermoto: - 2021er mit 2 Sitzhöhen, standard niedrig -35mm durch Umstecken des Federbeins +35mm, neuer Seitenständer mit Schalter |
||
Fantic Caballero 125: Fantic Caballero 125 Scrambler, Euro 5, für 5550 € (bestellt) Fantic Caballero 125 Rally, Euro 5, für 5790 € (bestellt) Fantic Caballero 125 Flat Track in grauweiß, Euro 5, (verkauft)
11kW + 110 km/h eingetragen |
|||
Fantic Caballero 500: Fantic Scrambler 500, Euro 5, 2022er neu für 6990 Euro (bestellt) Fantic Rally 500, Euro 5, 2022er in sandfarben, neu für 7390 Euro (bestellt) Unser Fantic Caballero 500 Rally Vorführfahrzeug in grün steht noch nicht zum Verkauf aber gerne bieten wir Ihnen eine neue 500er an. Link zu den Hersteller Daten - zusätzlich Info: 162 km/h Höchsteschwindigkeit eingetragen (2019er: 139 km/h aufgrund kürzerer Übersetzung 14/52 statt 14/45) - mit LED Licht....- 2 Personen-Zulassung....- Neufzg. auf Anfrage mit Umbau Nr. Schild-Halter - Probefahr-Video: Unsere Rally wurde von Rhönschrat, youtuber aus der Region, Probe gefahren: Link zu seinem youtube Video. |
|||
Fantic 250, 4-T Enduro: Fantic Enduro XEF 250 Trail, Euro 5, neu für 6150 € (Lieferzeit anfragen) Fantic Enduro XEF 250 Trail, Euro 5, Ez. 04/2021, 1560km für 5140 €
Im Fzg.-Schein eingetragen: 15,8 kW (21,5 PS) und 114 km/h Höchsteschwindigkeit Im Vergleich zu Sport-Enduros sehr harmloser Wartungsplan - mit LED Licht.......................... - mit Zündschloss - 1 Personen-Zulassung.........- mit 2 Kühler inkl. 2 Lüfter
__Selbst-Test: Ich habe eine Fantic 250E Casa Enduro in weiss/blau/rot, Bj. 2019, ca. 3510 km hauptsächlich zum Enduro-Wandern auf Feld-, Schotter, Waldwegen und Trampelpfaden gefahren (diverse Tourbilder) und bin begeistert. Schöne gleichmässige Leistungsentfaltung, angenehm leise, sparsam im Spritverbrauch, entspannter Wartungsplan... Ich hoffe der Käufer hat genauso viel Spass. Nachtrag: Selbst-Test geht weiter mit einer Fantic XEF250 Trail '21... Testbericht (in englisch) aus enduro Illustrated #22, Mai 2017: Seite 1 - Seite 2 - Seite 3 - Seite 4 - Seite 5 - Seite 6 - Seite 7 |
|||
|
|||
Fantic Racing Comeback: Fantic XE/XX 125/250 2-Takt: NEU 08/2020: Fanic Racing Prospekt Links: MX Werksteam: Team Maddii Racing Fantic Factory auf Facebook Enduro Werksteam Fantic D'Arpa Racing auf Facebook Enduro Werksteam Fantic Jet Racing auf Facebook |
|||
|
Katalog: Fantic Caballero Katalog 2019 als .pdf Datei zum Download Katalog: Caballero 500 Scrambler 50th Anniversary Sondermodell als .pdf Datei zum Download |
||
|
Katalog: Zubehör für Fantic Caballero Modelle (inkl. Preise) (Den zugelassenen Euro4 Zubehör-Krümmer gibt es bisher nicht) (Der Race Krümmer passt nur mit dem Zubehör Carbon Endschalldämpfer.) (Die Racing Auspuffanalge für Caballero 500, 2021, E5 kommt inkl. Karte/Password für ein neues Mapping (nur 1x verwendbar)) |
||
Für weiteres Caballero Zubehör bitte Bild anklicken... |
|||
|
Fantic Online Schulungen |
||
Fantic Caballero Rally Kunden-Rückmeldung... „Das Moped läuft super und ist für mich auch ausreichend Geländetauglich, Top!“ sendet er inkl. traumhafter Fotos aus Spanien. Vielen Dank dafür. |
|||
Videos |
Link zum youtoube Video: Fantic Motor 50th Anniversary |
||
Als offizieller Fantic Händler können wir Ihnen auch alle weiteren Modelle bestellen. |
|||
|
|||
|
|||
Rieju MRT 50 Enduro: Wir haben folgendes Neufahrzeug vorrätig anzubieten: MRT Freejump Cross 50 in schwarz / grün, Euro 4, (ausverkauft – nicht mehr erhältlich) MRT Freejump Cross 50 Liqui Moly, Euro 4, (ausverkauft – nicht mehr erhältlich) Die Rieju Modelle sind mit dem Wechsel von Euro4 auf Euro5 (ab ca. 2022) ca. 500+ € teurer geworden – aufgrund dessen wir hier mehr zu Beta tendieren. |
|||
Rieju MRT 50 Supermoto: Wir haben folgendes Neufahrzeug vorrätig anzubieten: MRT Supermoto 50, LOW mit reduzierter Sitzhöhe, Euro 4, (ausverkauft – nicht mehr erhältlich) Die Rieju Modelle sind mit dem Wechsel von Euro4 auf Euro5 (ab ca. 2022) ca. 500+ € teurer geworden – aufgrund dessen wir hier mehr zu Beta tendieren. |
|||
Als offizieller Rieju Händler können wir Ihnen auch alle weiteren Modelle bestellen. |
|||
|
|||
|
|||
Vespa Primavera 125: Werte aus den CoC Papieren: 8,1 kW (11,0 PS) bei 8000 U/min., 91 km/h, Mass in running order: 126 kg Wir haben folgendes Neufahrzeug vorrätig anzubieten: Primavera
125, Euro 5 in 'blau energia', Made
in Italy, für ( |
|||
Vespa GTS300 HPE: Werte aus den CoC Papieren: 17,5 kW (23,8 PS) bei 8250 U/min., 120 km/h, Mass in running order: 160 kg Wir haben folgendes Neufahrzeug anzubieten: Vespa
GTS 300 Super HPE, Euro 5, in schwarz, Made
in Italy (EU) für (
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Archiv – Ehemaliges: |
|||
|
Katalog: Fantic Enduro und Supermoto Katalog als .pdf Datei zum Download |
||
Beta RR 300 Weltmeister Sondermodell: Steve Holcombe auf Beta RR300 nach 2016 + 2017 auch 2018 Enduro Weltmeister. Dies nimmt Beta zum Anlass, 2019 ein limitiertes Sondermodell herauszubringen, die: RR300 Racing Steve Holcome Replica Dieses limitierte Sondermodell haben wir im März erhalten - ist aber bereits ausverkauft. |
|||
Beta Alp 4.0 Zitate aus der Zeitschrift Enduro: 9/18: “Leichtes Gerät und kräftiger Motor für allerlei Offroad-Spiele” + 12/18: “echte Allround-Spaß-Enduro” Wir haben folgende Neufahrzeuge vorrätig anzubieten:
Die Alp 4.0 wurde in 2019 das letzte Mal gebaut. Nach zig Jahren ist die Produktion seitdem ausgelaufen und es werden keine Alp 4.0 mehr produziert. |
|||
Beta RR Enduros 2020 Sehr informatives youtube Video von Motovated Mag über die neuen 2020er Beta Sport-Enduros. |
|||
Video Beta RR300 2-Takt … Beta – the play bike |
|||
|
Beta Video RR300 2T Beta – The Play Bike: Eindrucksvoll vorgestellt von einem englischen Fahrer. |
||
|
Beta Video: Hier ein Videoclip, der während der Beta 2014er RR Präsentation gedreht wurde. Link |
||
Beta 50ccm Modelle |
|
||
Es ist schwer, sie weiterhin als 50er zu bezeichnen. Von der 50er bleibt nur der Hubraum für die Straßenverkehrsordnung, aber der Rest hat eine regelrechte Revolution erlebt. Die neue 50-ccm-Modellreihe von Beta hat nicht nur ein neues, komplett überholtes Design, sondern ähnelt auch, was technische Merkmale und die Verarbeitung betrifft, immer mehr einem Motorrad, als einem Kleinkraftrad. Die toskanischen Techniker haben der Modellreihe eine regelrechte Hormonkur verabreicht und die Geometrie, die Technik und die Verarbeitung grundlegend verändert. Das Ergebnis sind ein exzellenter Mix aus Wendigkeit und Stabilität, ein großartiges Fahrfeeling und ein attraktiver Look. Die Modellreihe ist groß und kommt mit einer ganzen Anzahl von Modellen, die für alle Ansprüche und jeden Geldbeutel geeignet sind. Sowohl die klassische Version mit guter Verarbeitung und starker Leistung der Enduro-, als auch die der Supermotard-Modelle, werden durch die Premium-Versionen und die Entry Level-Versionen ergänzt. Die Besten der Modellreihe RR Enduro Factory und RR Motard Track bieten spezielle Bauteile und Spitzenleistungen für diejenigen, die eine Sportenduro suchen oder sich abheben möchten. Intelligent dagegen die Standard-Versionen, sowohl Enduro, als auch Supermotard, die danke traditioneller Bauteile zu einem sehr interessanten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sein werden.
Enduro-Modelle: Supermoto Modelle: |
|||
|
Rieju Marathon 125:
Wir haben folgendes
Gebrauchtfahrzeug Rieju Marathon Cross 125 LC, 15PS, 11400km, Ez. 04/2016, TüV 09/20, Reifen vorn 90/90-21 und hinten 120/90-18 per Einzelabnahme eingetragen, kpl. Federbein Umlenkung vor ca. 1000km erneuert... verkauft |
||
Rieju MRT 50 |
|||
Rieju Marathon 125 |
|||
Archiv – Fahrzeuge die mal da waren aber dies vermutlich nicht mehr sind |
|||
Beta RE 125 Die Einstiegs 125er von Beta. |
|||
Beta Ark 50 HB |
|
||
|
RE Enduro 125 4T LC |
|
|
Die Beta RE 125 ist eine schöne und straßentaugliche Enduro. |
|||
|
|||
SENDA 50 R - Enduro |
|
||
Die
Senda DRD X-Treme 50 ist ein ausgewogenes Allround-Fahrzeug, mit
dem Du auch auf unbefestigten Wegen sicher unterwegs
bist. DERBI Senda 50R in blau/sw (altes Modell, so nicht mehr erhältlich) DERBI Senda 50R in schwarz (altes Modell, so nicht mehr erhältlich) |
|||
SENDA 50 SM - Supermoto |
|
||
Die Kombination aus den langen Federwegen einer Enduro und den Reifen einer Sportmaschine garantieren Fahrspaß pur! Youngbikers welcome...Fahrspaß bereits mit 16 Jahren in der originalen Version bzw. schon ab 15 Jahren mit einem von uns zum Mofa umgebauten und eingetragenen Modell. Bilder: |
|||
GPR 125 Racing - 2-Takt |
|
||
Die GPR 125 bringt eine Ausstattung mit, von der
weitaus hubraumstärkere Motorräder träumen.
|
|||
Senda DRD 125 R |
|
||
In der Enduro-Version sorgen grobstollige Pneus auf
21-Zoll vorn bzw. 18-Zoll Felge hinten für perfekten Grip
auf losem Untergrund. Die 245 mm Federweg der hochwertigen Paioli
Up-Side-Down Gabel, mit 41 mm Durchmesser und die kompakte
Bauweise machen den Fahrer zum Herr jeden Weges. Für
ordentlichen Vortrieb sorgt der kräftige 15 PS Einzylinder
4-Takt 4-Ventil Motor. |
|||
Terra 125 |
|
||
Die SENDA TERRA 125 gehört
der neuen Klasse der "Sport-Reise-Enduros"
an. (ausverkauft) |
|||
Senda 125 SM Baja |
|
||
Der stabile Rahmen, die
Paioli-Telegabel und das gradlinig wirkende Federbein bringt
Stabilität und Sicherheit zu einem unschlagbar günstigen
Preis. Farbe: rot/schwarz (ausverkauft) |
|||
Mulhacén Café 125 |
|
||
Elegante und formschöne 125er im Naked-Bike Stiel mit 15PS. Farben: schwarz mit rotem Rahmen rot mit schwarzem Rahmen (ausverkauft) |
|||
GP1 250i |
|
||
Heiko Racing empfiehlt - für alle die es supersportlich mögen: DERBI GP1 250i: 250ccm - Einspritzer - 22,5PS - 130 km/h Zubehör: AKRAPOVIC V4A Auspuffanlage mit Kat, mit ABE AKRAPOVIC V4A Auspuffanlage ohne Kat, ohne ABE IXIL Schalldämpfer, Edelstahl gebürstet, oval, mit ABE (ausverkauft) |
|||
NRG Power 50 |
Piaggio |
||
Der Supersport-Roller NRG Power strahlt in aggressivem Design, verfügt über 13-Zoll-Räder und ist hinten mit einem üppigen 140er Reifen ausgestattet. Top-Leistung bei minimalem Kraftstoffverbrauch, sehr gutes Handling und hervorragende Fahreigenschaften zeichnen ihn aus. Sehr tolles Erscheinungsbild und auch für Großgewachsene bestens geeignet. |
|||
Zip 50 |
Piaggio |
||
Der Kleinroller von Piaggio mit 50 ccm ist agil,
wendig und funktionell. Dank des Piaggio-Viertaktmotors Hi-PER2
mit Euro-2-Abgasreinigung ist der Zip umweltfreundlich und
günstig im Verbrauch. Außerdem verfügt der Zip
über Zubehör: CDI aus Zip 100 ohne Drehzahlbegrenzung (ohne ABE) |
|||
|
LX 50 2T |
Vespa |
|
Mit vespatypischer Eleganz setzt sie sich von allen andern heutzutage gebauten Rollern ab. Die Vespa LX ist ein Fahrzeug für Kunden, die sich mit einem stilvollen und unverwechselbaren Original von der breiten Masse abheben möchten... (ausverkauft) Zubehör (Montage gegen Aufpreis möglich) : mechanischer Mofa-Drosselsatz elektronischer Mofa-Drosselsatz Auspuffanlage Laser aus Edelstahl (Bild 2) (Bild 3) mit ABE Auspuffanlage Tecnigas Silent Pro (ohne ABE) Cupolino Windschutzscheibe klar Cupolino Windschutzscheibe getönt Malossi 70ccm Zylinder inkl. Kopf (ohne ABE) |
|||
GTS 300 i.e. Super |
Vespa |
||
Die Vespa GTS 300 i.e. Super ist die hubraumstärkste Vespa, die es je gab. Mit 22PS sind flinke Ampelstarts und gute Beschleunigung garantiert. Die ca. 120 km/h Spitze ermöglichen souveränes Fahren auf allen Straßen... Info: 25.000 km Test in Zeitschrift Scooter + Sport 1/2011 Zubehör:, siehe auch unsere Rubrik unter Roller-Teile CNC Griffe rechts und links, verschiedene Farben Vespa Topcase, in Fahrzeugfarben, mit Rückenposter, inkl. Klappgepäckträger Vespa Wetterschutzscheibe hoch mit Logo (100km/h Angabe) inkl. Haltesatz Vespa Sportscheibe dunkel getönt mit Logo inkl. Haltesatz Vespa Alarmanlage zum Anschluss an bereitliegenden Verbindungsstecker Bitubo Federbein vorn mit einstellbarer Federvorspannung und Dämpfung IXIL Schalldämpfer, Edelstahl gebürstet, oval, mit ABE LeoVince 4 Road Edelstahl Auspuffanlage mit ABE (Testbericht) Remus Okami Auspuffanlage (mit Kat, mit ABE Remus Okami Auspuffanlage (ohne Kat, ohne ABE) Akrapovic Auspuffanlage (mit Kat, mit ABE) Akrapovic Auspuffanlage (ohne Kat, ohne ABE) J. Costa Variomatik Evo2 (Testbericht Scooter & Sport Juni '09) Variorgewichte-Satz 16g für J. Costa Variomatik Malossi Keilriemen, Kevlar verstärkt original Vespa Keilriemen Zylinderkit Malossi 282cm3 statt 278cm3 und Verdichtung 12,5 statt 11,5 …..siehe auch unsere Rubrik unter Roller-Teile |